Stockrose (alcea rosea), auch als Stockmalve bekannt
Pflanze: Die Stockrose ist eine beliebte Gartenzierpflanze, die schon mal verwildert auf Halden zu finden ist. Diese dekorative Pflanze lässt sich gut im Garten aussäen und wächst auch im Blumenkübel. Da sie in vielen Farbvarianten erhältlich ist, ist sie für den Schildkrötenhalter eine Augenweide und für die Schildkröte eine beliebte Futterpflanze.
Ihr großes Blattgrün wird gerne von den Schildkröten verspeist. Auch die Blüten werden natürlich bevorzugt gefressen.
In früheren Zeiten wurden die Farbstoffe der Blüten zum Färben von Speisen und Stoffen verwendet. Als Tee zubereitet, entfalten die Schleimstoffe der Blüten ihre Wirkung bei Husten und Heiserkeit. Die Blüten sollten allerdings in kaltem Wasser angesetzt werden, da sie nur so ihre Schleimstoffe entwickeln und dann kann der Sud einem Tee zugefügt werden.
Höhe: bis ca. 2m
Standort: gerne sonnig, steht oft und viel in Bauerngärten und dort vor der Hauswand, wo sie ihre volle Größe entwickeln kann.
Inhaltstoffe: Schleimstoffe
Literaturnachweis:
-https://de.wikipedia.org/wiki/Gewöhnliche_Stockrose
-http://www.heilkraeuter.de/lexikon/stockrose.htm
Sandra Giepen
(Es ist heutzutage leider notwendig darauf zu verweisen: Die oben genannten Inhalte sind nach bestem Wissen zusammengestellt, dennoch liegt jegliche Nutzung und Anwendung in der Verantwortung des jeweiligen Nutzers und er trägt die Verantwortung für sein Tun.)
Foto von Günter Kemper