News
An dieser Stelle bieten wir Ihnen aktuelle Nachrichten aus der faszinierenden Welt der „Schildkröten-Szene“ sowie wichtige Informationen zur „Interessengemeinschaft Schildkrötenschutz und Nachzucht e.V.“ (IGSN).
Falls Sie Fragen haben oder Anregungen teilen möchten, steht Ihnen unser Kontaktformular zur Verfügung. Unsere engagierten Mitglieder setzen sich ehrenamtlich für Aufklärungsarbeit im Bereich Schildkrötenhaltung, Zucht und Schutz ein – und das bereits seit August 2010.
Unsere Devise lautet: „Gemeinsam für Schildkröten – IGSN“. Wir sind davon überzeugt, dass unser vereintes Engagement einen positiven Einfluss auf den Schutz und das Wohlergehen von Schildkröten hat.
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Durchstöbern unserer Informationen und Nachrichten. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Schildkröten und lassen Sie sich von unserer Arbeit und den spannenden Neuigkeiten inspirieren.
Die IGSN informiert: Die neuen Flyer sind da!
Es gibt Themen bei der Haltung von Schildkröten, die besonders wichtig erscheinen. Natürlich hat da jeder Halter, Züchter und Pfleger andere Prioritäten. Deshalb hat die IGSN zusammen mit ihren Mitgliedern und erfahrenen Haltern Informationsbroschüren u.a. zu den...
Zu Besuch auf dem Tierschutzfestival in Koblenz
Wie der ein oder andere sicher schon durch unseren Post bei Facebook sehen konnte, waren einige von uns gestern in Koblenz, denn die IGSN wurde eingeladen, am ersten Tierschutzfestival in Koblenz teilzunehmen. An dieser Stelle bedanken wir uns noch einmal herzlich bei...
Aktuell: Tierschutzfestival Mittelrhein
Am kommenden Sonntag sind wir auf dem Tierschutzfestival Mittelrhein in Koblenz mit einem Informationsstand vertreten (genaue Daten der Veranstaltung findet ihr hier). Wir freuen uns auf den Austausch mit den Besuchern des Festivals, und den anderen teilnehmenden...
Futterpflanze des Monats Mai 2017 – Knoblauchsrauke
Knoblauchsrauke (Alliaria petiolata) Kreuzblütler, der in die Familie der Kohlarten gehört, wie Raps, Rettich oder Kresse Blüte: April bis Juli Höhe: ca. 60- 70 cm, manchmal auch höher Standort: Wächst im Halbschatten in Nährstoffreichen Böden von Waldrändern,Hecken...
Der „Franzosentag“ in der Schildkrötenauffangstation Dorsten…
Wenn 70 Tiermediziner und angehende Tiermediziner aus Deutschland und Frankreich eine Reise unternehmen, dann darf ein Besuch in der Schildkrötenauffangstation Dorsten nicht fehlen. Und die IGSN war auch vor Ort. Eine Studentengruppe und ihre Professoren aus Gießen,...
Futterpflanze des Monats April 2017 – Löwenzahn
Löwenzahn (Taraxacum officinale) Korbblütler- Aseraceae Der Löwenzahn hat die verschiedensten Namen. Neben hunderten von Namen wird er in manchen Gebieten auch als Butterblume bezeichnet. Blüte: Von März bis April/ Mai sind die gelb leuchtenden Blüten, die aus lauter...
Zweites NRW-Schildkrötenwochenende in Dorsten
Vom 2. – 3. Juni 2018 findet das Zweite NRW-Schildkrötenwochenende statt. Schon jetzt freuen wir uns auf Euren Besuch. 🙂 Termin also am besten gleich in den Kalender eintragen. Vorab aber schon mal die Referenten, die bereits zugesagt haben: Ingo und Nadine Diegel...
Futterpflanze des Monats März 2017 – Geflecktes Lungenkraut
Geflecktes Lungenkraut (Pulmonaria officinalis) Pflanzenfamilie der Raublattgewächse Boraginacea Blüte: März- Mai Höhe: ca. 20- 25 cm Standort: Laubwälder, kalkhaltige Böden, gerne Halbschatten Hildegard von Bingen nannte diese Pflanze Lungwurtz. Das Lungenkraut ist...
Infos zum Sammeln von Futterpflanzen
Das Sammeln von Futterpflanzen für unsere Schildkröten trägt erheblich zur Gesunderhaltung und dem Wohlbefinden unserer Tiere bei. Hierbei sollten allerdings ein paar Regeln beachtet werden. Zum Sammeln von Wildkräutern ist eine Baumwolltasche oder ein Körbchen...
Nachbericht zur DGHT AG-Schildkröten-Jahrestagung in Bad Wildungen
Vom 17. bis 19. März 2017 veranstaltete die DGHT AG-Schildkröten unter der Leitung von Mario Herz ihre Jahrestagung in Bad Wildungen. Zunächst war ich begeistert, dass man sich in diesem Jahr wieder für ein Tagungshotel entschieden hat. Zudem ist die zentrale Lage...