News
An dieser Stelle bieten wir Ihnen aktuelle Nachrichten aus der faszinierenden Welt der „Schildkröten-Szene“ sowie wichtige Informationen zur „Interessengemeinschaft Schildkrötenschutz und Nachzucht e.V.“ (IGSN).
Falls Sie Fragen haben oder Anregungen teilen möchten, steht Ihnen unser Kontaktformular zur Verfügung. Unsere engagierten Mitglieder setzen sich ehrenamtlich für Aufklärungsarbeit im Bereich Schildkrötenhaltung, Zucht und Schutz ein – und das bereits seit August 2010.
Unsere Devise lautet: „Gemeinsam für Schildkröten – IGSN“. Wir sind davon überzeugt, dass unser vereintes Engagement einen positiven Einfluss auf den Schutz und das Wohlergehen von Schildkröten hat.
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Durchstöbern unserer Informationen und Nachrichten. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Schildkröten und lassen Sie sich von unserer Arbeit und den spannenden Neuigkeiten inspirieren.
Haltungsempfehlung für die Maurische Landschildkröte – Testudo graeca
Deutscher Name: Maurische Landschildkröte Wissenschaftlicher Name: Testudo graeca LINNAEUS, 1758 Schutzstatus: Washingtoner Artenschutzübereinkommen (WA) Anhang II ; EU-Artenschutzverordnung Anhang A Verbreitungsgebiet: Die...
Uppsala – Jahrhundertsommer…
Nach 1978 und 2003 erlebe ich mal wieder einen Jahrhundertsommer. Temperaturen jenseits der 30 Grad am Tag, die selbst in der Nacht selten unter die 20 Gradmarke absinken. Seit Wochen kein wirklicher Regen. Dürre in Bottrop? Für die Freunde der naturnahen Haltung von...
Rückblick auf das 2. NRW Schildkrötenwochenende
Gut eine Woche ist es nun her: Das 2. NRW Schildkrötenwochenende in Schermbeck und Dorsten. Vor zwei Jahren veranstalteten die Interessengemeinschaft Schildkrötenschutz und Nachzucht e.V. (IGSN) und die Schildkrötenauffangstation Dorsten e.V. gemeinsam das erste...
Zweites NRW-Schildkrötenwochenende in Dorsten
2. NRW Schildkrötenwochenende in Dorsten Vom 02. - 03. Juni 2018 Noch gut eine Woche dann geht es wieder los... Das Familienfest für Schildkrötenfreunde, von Schildkrötenfreunden organisiert. Ihre Gastgeber: Die Schildkrötenauffangstation Dorsten e.V. und die...
Die „Schildkrötenart des Jahres 2018“: Die Tunesische Landschildkröte
Die „Schildkrötenart des Jahres 2018“: Die Tunesische Landschildkröte (Testudo graeca nabeulensis) In der Mitgliederversammlung vom 24.02.2018 wurde die Testudo graeca nabeulensis zur Schildkröte des Jahres 2018 gewählt, worüber ich mich sehr gefreut habe. Die Testudo...
IGSN-Vortrag beim Arbeitskreis Tierschutz von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Am 9. Februar 2018 hält unser 1 Vorsitzender Ralf Czybulinski einen IGSN-Vortrag beim Arbeitskreis Tierschutz von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN im Kreisverband Neuwied. Titel wird sein: "Schildkröten zuhause und im Tierschutz! (Was Halter und Pfleger wissen müssen…)"...
Haltungsempfehlung für die Tunesische Landschildkröte – Testudo graeca nabeulensis
Deutscher Name: Tunesische Landschildkröte Wissenschaftlicher Name: Testudo graeca nabeulensis Schutzstatus: Anhang A der EU-Artenschutzverordnung vom 01. Juni 1997 Verbreitungsgebiet: Nordafrika (Nabeul, Tunis, Sousse) Unterarten: Keine Lebensraum: Felsenhügel,...
Haltungsempfehlung Gelbwangen-Schmuckschildkröte – Trachemys scripta scripta
Deutscher Name: Gelbwangen-Schmuckschildkröte Wissenschaftlicher Name: Trachemys scripta scripta Schutzstatus: kein Schutzstatus, aber eine in Europa invasive Art Unterarten: Die Gelbwangen-Schmuckschildkröte (Trachemys scripta scripta) ist eine Unterart der Trachemys...
„Früher war alles besser…“ Wirklich ???
Kennen Sie das? Sie gehen durch ihren Stammladen. Einen Billigdiskounter, und wollen gezielt ihren Lieblingsjogurt aus dem Kühlregal an gewohnter Stelle nehmen, und dann das: Da wo sonst immer ihr Lieblingsjoghurt stand, finden Sie auf einmal Hinterschinken. Die...
Die 2. IGSN-Schildkrötenschutztage in Gladbeck – Erste Eindrücke…
Zunächst mal nackte Zahlen. 650 Einladungen wurden geschrieben. Letztendlich gab es dann 74 Zusagen. Klingt nicht gerade nach Zuspruch. Und dennoch schien es hinterher so, als wären fast alle zufrieden nachhause gefahren. Die Schildkrötenschutztage wurden von der...