News
An dieser Stelle bieten wir Ihnen aktuelle Nachrichten aus der faszinierenden Welt der „Schildkröten-Szene“ sowie wichtige Informationen zur „Interessengemeinschaft Schildkrötenschutz und Nachzucht e.V.“ (IGSN).
Falls Sie Fragen haben oder Anregungen teilen möchten, steht Ihnen unser Kontaktformular zur Verfügung. Unsere engagierten Mitglieder setzen sich ehrenamtlich für Aufklärungsarbeit im Bereich Schildkrötenhaltung, Zucht und Schutz ein – und das bereits seit August 2010.
Unsere Devise lautet: „Gemeinsam für Schildkröten – IGSN“. Wir sind davon überzeugt, dass unser vereintes Engagement einen positiven Einfluss auf den Schutz und das Wohlergehen von Schildkröten hat.
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Durchstöbern unserer Informationen und Nachrichten. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Schildkröten und lassen Sie sich von unserer Arbeit und den spannenden Neuigkeiten inspirieren.
Futterpflanze des Monats August 2017 – Klee
Klee (Trifolium) Schmetterlingsblütler (Faboideae) Pflanze: Die Pflanzengattung des Klees umfasst circa 245 Arten. Die charakteristischen Merkmale der Gattung sind dreifiedrige Blätter und vielblütige Blütenstände, die aus bis zu 100 Einzelblüten besteht. Die Blüten...
Futterpflanze des Monats Juli 2017 – Wegerich-Arten
Spitz- (plantago lanceolata), Breit- (plantago major), Mittel-Wegerich (plantago media) Pflanze: Je nach Plantagoart zwischen 3 bis 50 cm große Pflanze, deren Blätter einzeln wachsen und eine Blattrosette bilden. Beim Spitzwegerich laufen die langen Blätter...
Haltungsempfehlung für die Rotwangen-Schmuckschildkröte – Trachemys scripta elegans
Die Schildkrötenart des Jahres 2017: Deutscher Name Rotwangen-Schmuckschildkröte Wissenschaftlicher...
Haltungsempfehlung für die Westafrikanische Klappbrust-Pelomedusenschildkröte – Pelusios castaneus
Deutscher Name: Westafrikanische Klappbrust-Pelomedusenschildkröte Wissenschaftlicher Name: Pelusios castaneus Allgemeines zu Pelomedusen: Die Familie der Pelomedusenschildkröte (Pelomedusidae) besteht aus zwei Gattungen. Die Gattung der...
Blumenkastenfilter
Unsere Radiostars 🙂
Unsere Mitglieder Anika und Thorsten im Radio. Auf der Faszination Heimtierwelt haben sich Anika und Thorsten den Fragen des Heimtier-Radios "gestellt". Hier der Link zur Homepage und hier der Link direkt zum MP3-Stream. Einfach mal reinhören... 🙂
Futterpflanze des Monats Juni 2017 – Gänseblümchen
Gänseblümchen (bellis perennis) Korbblütler- Asteraceae Pflanze: Aus einer Blattrosette, die aus spaltenförmig, kleinen Blättern besteht, wächst ein hoher Stängel, der eine einzelne Korbblüte trägt. Sie besteht außen aus weißen bis leicht rosa Zungenblüten und innen...
Die Sache mit der Quarantäne…
Wer wie ich schon eine Weile Schildkröten hält und nicht mehr intensiv nach neuen Tieren für seine Gruppe sucht, hat das schwerste Kapitel in der Schildkrötenhaltung hinter sich. Sollte man zumindest meinen. Doch leider werden wir trotzdem immer wieder auf die Probe...
Die „Schildkrötenart des Jahres 2017“: Die Rotwangen-Schmuckschildkröte
Die „Schildkrötenart des Jahres 2017“: Die Rotwangen-Schmuckschildkröte (Trachemys scripta elegans) Ab sofort wird die Interessengemeinschaft Schildkrötenschutz und Nachzucht e.V. in jedem Jahr die „Schildkrötenart des Jahres“ wählen. Ab 2018 werden alle...
Projektvorstellung: „Schildkrötenart des Jahres“
Die Interessengemeinschaft Schildkrötenschutz und Nachzucht e.V. wird zum 23. Mai 2017 wieder ein neues Projekt vorstellen. Die „Schildkrötenart des Jahres“… In jedem Jahr wird eine ausgewählte Schildkrötenart besonders hervor gehoben. Es wird einen Flyer für die...